Januar 2012
Hier die Ranglisten vom Helvetia Nordic Trophy Wettkampf dieses Wochenendes in St.Moritz
 Erja war nicht dabei weil sie an einem internationalen Wettkampf in Slowenien weilte.
 
             14.1.2012                15.1.2012
14.1.2012                15.1.2012
September 2011


August 2011
Ladies-Cup Berchtesgaden: Siege für Klinec, Althaus und Pock
  
Für die Skispringerinnen im Ladies-Cup ging es an diesem Wochenende von der Kälberstein-Schanze im deutschen Berchtesgaden vom Bakken. Die Siegerinnen der drei verschiedenen Klassen hießen dabei an beiden Tagen Ema Klinec (SLO), Katharina Althaus (GER) und Verena Pock (AUT).
   
Die Slowenin Klinec, die zuletzt auch im Continentalcup tolle Leistungen ablieferte, sicherte sich den Sieg am Samstag mit Weiten von 65,5 und
  67,5 Metern (244 Punkte). Mit 36,5 Punkten mit deutlichem Abstand Zweite wurde die Deutsche Pauline Heßler vom WSV 08 Lauscha, die bei 60 und 58 Metern landete. Auf dem dritten Rang landete Klinecs Teamkollegin Agata Stare mit 57,5 und 58 Metern (199,5 Pkt.) vor Luisa Görlich (GER, 197,3 Pkt.).
Am Sonntag war Klinec ihrer Konkurrenz ebenfalls überlegen. Nach Weiten von zwei Mal 66 Metern hatte sie dieses Mal am Ende 252,6 Punkte auf ihrem Konto. Auf den zweiten Rang folgte die Österreicherin Elisabeth Raudaschl (63/60,5m; 223,2 Pkt.), die am Vortag noch Achte wurde, vor ihrer Teamkollegin Sonja Schoitsch (61/59,5m; 218,5 Pkt.), die am Samstag nicht an den Start war gegangen war und stattdessen beim Austriacup in der Heimat sprang.
Vierte wurde die Italienerin Manula Malsiner (209,8 Pkt.) vor Gianina Ernst (SUI) und Pauline Heßler (GER).
Deutsche dominieren bei den Juniorinnen
In der Klasse der Juniorinnen gab es an beiden Wettkampftagen von Berchtesgaden einen deutschen Dreifachsieg zu verzeichnen. Am Samstag siegte Katharina Althaus vom SC Oberstdorf mit Sprüngen auf 65 und 63 Metern (233,5 Pkt.) vor Anna Rupprecht (64/61m; 225,3 Pkt.) und Veronika Zobel (61/58,5m; 208,1 Pkt.). Vierte wurde Lucienne Höppner vor Melanie Häckert (beide GER). Die erste internationale Athletin folgte mit Manja Pograjc (SLO) auf dem sechsten Rang.
Am Sonntag gewann Althaus (61/66m; 231,1 Pkt.) schließlich vor Veronika Zobel (62/58,5m; 216,5 Pkt.), die nach dem ersten Durchgang noch in Führung gelegen hatte, und Lucienne Höppner (59/58m; 203,6 Pkt.). Der vierte Rang ging an Melanie Häckert, während Manja Pograjc Fünfte wurde.
Verena Pock siegt in Damenklasse
In der Damenklasse, an der an beiden Tagen nur zwei Athletinnen teilnahmen, gewann jeweils Verena Pock aus Österreich (SA: 54/55m; 179,4 Pkt. SO: 55/53m; 178,5 Pkt.) vor der Italienerin Nadine Kostner (SA: 51/46m; 153,6 Pkt. ; SO: 52/51,5m; 171,7 Pkt.).
Ranglisten:
Samstag 27.08.2011
Sonntag 28.08.2011
Juli 2011
Im Französischen Gerardmér fand der erste FIS Ladies Cup statt.
Mit dabei waren folgende Schweizer Teilnehmerinnen:
Erja Zelger SC Grabs
Gianina Ernst SC Einsiedeln
Sabrina Windmüller SC Wildhaus
Bericht zum Cup:
Ladies Cup Gerardmer: Siege gehen an Schoitsch, Mattel und Windmüller
Im französischen Gerardmer war, neben dem FIS-Cup, in diesen Tagen auch der Ladies-Cup zu Gast. Die Siegerinnen in den drei Klassen hießen dabei an beiden Tagen Sonja Schoitsch (AUT), Coline Mattel (FRA) und Sabrina Windmüller (SUI).
Die Österreicherin Sonja Schoitsch gewann in ihrer Klasse (Girls) bereits am Donnerstag, nach Weiten von jeweils 68,5 Metern, mit 235,8 Punkten überlegen vor ihren beiden Teamkameradinnen Chiara Hölzl (62/62,5m) und Anna Rieser (64/60,5m), die sich mit 204,8 Punkten den zweiten Rang teilten. Vierte wurde die Schweizerin Eria Zelger, die mit Sprüngen auf 61,5 und 62,5 Meter 201,1 Punkte sammelte.
Auch am Freitag dominierte Schoitsch ihre Sprungklasse. Mit Versuchen auf 69 und 65,5 Metern hatte sie am Ende mit 231,3 Punkten auf ihrem Konto und damit 34,6 Punkte Vorsprung vor der Zweitplatzierten Anna Rieser, die bei 64 und 56,5 Metern landete. Dritte wurde Elisabeth Raudaschl (62,5/57m; 192,3 Pkt.).
Französisches Treppchen bei den Juniorinnen
Eine Klasse darüber, bei den Juniorinnen, konnte wenig überraschend Coline Mattel an beiden Tagen den Sieg feiern. Während sie am Donnerstag mit Weiten von 69 und 68,5 Metern auf insgesamt 245 Punkte kam, siegte sie am Freitag mit jeweils 68 Metern und 243,4 Punkten. Zweite war an beiden Tagen ihre Teamkameradin Lea Lemare (Donnerstag: 69/68,5m; 245 Pkt; Freitag: 68/65m; 233,2 Pkt.) vor Julia Clair (ebenfalls FRA).
Windmüller gewinnt beide Bewerbe der Damen
Bei den Damen, wo an beiden Tagen nur drei Athletinnen an den Start gingen, siegte jeweils die Schweizerin Windmüller vor Lara Thomae (NED) und Caroline Espiau. Am ersten Wettkampftag segelte Windmüller dabei auf 66,5 und 63 Meter (222,3 Punkte), während sie am Freitag mit 62 und 65,5 Metern (219 Punkte) siegte.
Ranglisten:
Donnerstag 28. Juli 2011
Freitag 29. Juli 2011